%20(1).png)
Nachbericht Emsdettener Wanne 2025
Spannende Spiele, starke Leistungen und ein gelungenes Turnierwochenende
Vom 29. bis 31. August 2025 fand in Emsdetten die traditionsreiche Emsdettener Wanne statt. In drei Sporthallen der Stadt traten insgesamt 12 A-Jugend- und 15 B-Jugendmannschaften gegeneinander an und lieferten den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Partien.
A-Jugend: Historischer Wanne-Sieg nach 28 Jahren
Die A-Jugend erwischte einen guten Start ins Turnier, musste jedoch flexibel agieren. Da drei Spieler zeitgleich im Kader der 1.Männermannschaft in der 3. Liga standen und daher nicht das komplette Turnierbestreiten konnten, rückten am Samstag einige B-Jugendliche ins Team, die sich, unter Berücksichtigung der Regularien, nahtlos einfügten.
Der Samstag verlief mit drei Siegen und einer Niederlage äußerst positiv. Besonders bemerkenswert: In dieser Konstellation hatte die Mannschaft noch nie zusammengespielt. Am Sonntag trennten sie sich zunächst unentschieden vom TuS 04 KL-Dansenberg, der später auch der Finalgegner wurde. Über das anschließende Viertelfinale gegen SG DJK Rimpar und das Halbfinale gegen TV Bissendorf-Holte berichtete Trainer Marco Grigc:
„Im Viertel- und Halbfinale haben wir eine bockstarke Leistung gezeigt. Mit einer super Abwehr, angeführt von Ben Bolte im Tor, konnten wir uns zwei Siege erarbeiten und ins Finale einziehen.“
Damit stand die A-Jugend nach 28 Jahren wieder im Finale der Emsdettener Wanne – ein historischer Erfolg. Dort machten sich jedoch Nervosität und Schwierigkeiten mit der offensiven Deckung des Gegners bemerkbar. Nichtsdestotrotz konnten die Jungs das Spiel für sich entscheiden und gewannen das Finale der 38. Emsdettener Wanne!
B-Jugend: überzeugt phasenweise mit starkem Handball
Die B-Jugend startete mit zwei guten Spielen in die Vorrunde, verlor allerdings die beiden darauffolgenden Partien und ging mit 2:2 Punkten in die Hauptrunde. Dort zeigte die Mannschaft gegen TV Bissendorf-Holte phasenweise richtig guten Handball, machte am Ende jedoch zu viele Fehler und verlor knapp.
Das letzte Spiel der Hauptrunde gegen den Bergischen HC e.V. wurde hingegen deutlich gewonnen. Trainer Gabor Langhans fasst das Spiel so zusammen:
„Im letzten Spiel haben wir die beste Leistung des Turniers gezeigt. Auch wenn hinten raus erneut Fehler passierten, haben wir über weite Strecken richtig guten Handball gespielt.“
Das Halbfinale verpasste die B-Jugend leider knapp, konnte aber wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Emsdettener Wanne 2025 war für beide Jugendteams ein intensives, lehrreiches und erfolgreiches Wochenende. Besonders die A-Jugend konnte mit dem Finaleinzug und ihrer starken Leistung ein Ausrufezeichensetzen.