.png)
„Wann ist Leistungssport gesundheitlich vertretbar?“
Themenabend zum Leistungssport mit einem Vortrag von Andreas Klose 
„Wann ist Leistungssport gesundheitlich vertretbar?“
Andreas Klose, Head of Performance unserer Profi-Männermannschaft nahm die Zuhörer vergangenen Dienstag mit auf eine Reise durch den eigenen Körper. Offen sprach er darüber, wie er sich selbst zurück zu alter Fitness kämpfte. Dabei habe er sich gefragt, wie ein „Dauer K.O Zustand“ möglich sei – trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Training.
Gleich zu Beginn stellte Klose die zentrale Frage: „Wie kann ich meine Lebenszeit um 25 Jahre verlängern?“ Im weiteren Verlauf seines Vortrags zeigte er, wie sich dieses Ziel tatsächlich umsetzen lässt. Dafür müsse man acht Säulen beachten – unter anderem Ernährung, Krafttraining, positives Denken und einen Tag- und Nacht-Rhythmus. Ebenso wichtig seien Regeneration und mentale Stärke.
In einem kleinen Experiment bat er die Zuhörenden, sich anhand von 22 Fragen selbst einzuschätzen – etwa in den Bereichen Schlaf, Bewegung und Ernährung. Das Ergebnis regte zum Nachdenken an, denn Schlechte Gewohnheiten, die man bei sich selbst entdeckt, kann man ändern“, so Klose.
Ein weiterer Punkt seines Vortrags war die Idee des bewussten Konsums. So empfiehlt er von Zero Produkten, Zucker und Billigfleisch lieber die Hände zu lasen.
Ein sehr spannender Themenabend für die rund 200 Gäste in der Aula des Gymnasium Martinum. Danke Andreas für diesen Einblick!




